Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Stand: Juli 2025
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb unseres Onlineangebots gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Datenschutz im Überblick
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie darüber auf, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen. Begriffe wie „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ entsprechen den Definitionen in Art. 4 DSGVO.
2. Erfassung allgemeiner Informationen
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst („Server-Logfiles“). Diese beinhalten z. B.:
verwendeter Browsertyp
Betriebssystem
Domainname Ihres Internetdienstanbieters
Uhrzeit des Zugriffs
IP-Adresse (anonymisiert)
Diese Daten lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu. Die Erhebung erfolgt zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Optimierung unseres Angebots.
3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Die meisten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“, die nach dem Besuch automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, nur im Einzelfall Cookies erlauben oder die Annahme generell ausschließen.
4. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Zur Sicherung der Übertragung Ihrer Daten verwenden wir moderne Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL/TLS) über HTTPS. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile und der Umstellung der Adresszeile auf „https://“.
5. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns kontaktieren (per Formular, E-Mail, Telefon oder über soziale Netzwerke), verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben und in einem internen System (z. B. CRM) gespeichert, soweit notwendig.
6. Löschung bzw. Sperrung von Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Zweckerfüllung erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Wegfall des Zweckes oder Ablauf gesetzlicher Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder gesperrt.
7. Verwendung von Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert und in der Regel nicht außerhalb der EU übertragen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sie können der Erhebung Ihrer Daten widersprechen:
Google Analytics deaktivieren
Weitere Informationen: Datenschutz bei Google
8. Verwendung von Webfonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten verwendet diese Website Web Fonts von Google. Beim Aufruf lädt Ihr Browser die benötigten Fonts in den Browsercache. Dabei kann Google Kenntnis davon erlangen, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde.
Mehr Informationen: Google Fonts Datenschutz
9. Social Plugins („Shariff“-Lösung)
Um Ihre Daten zu schützen, verwenden wir die „Shariff“-Lösung. Social-Media-Buttons (z. B. von Facebook oder Google) sind nur als statische Grafik eingebunden. Erst durch Klick werden Sie zu den jeweiligen Diensten weitergeleitet, wodurch Ihre Daten dort verarbeitet werden könnten.
Aktuell eingebundene Dienste:
Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA
Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Weitere Informationen zur Shariff-Lösung:
Shariff bei Heise
10. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung Ihrer Daten (sofern keine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung besteht)
Einschränkung der Verarbeitung
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
Berkan Güc
Mierendorffweg 11
45279 Essen
Telefon:+49 15562784162
E-Mail: service@energievertriebphoenix.de
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren nächsten Besuch gilt die jeweils aktuelle Version.
12. Fragen zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich gerne an:
Berkan Güc
Inhaber – Energievertrieb Phönix
E-Mail: service@energievertriebphoenix.de
Telefon:+49 15562784162